Das monatelange Büffeln hat sich gelohnt
Die Absolventen der Georg-Goldstein-Schule feierten im Autokino in Grafenberg ihren Abschluss
von Dorothee Scheurer
„Es ist ein ganz besonderer Tag in ganz besonderen Zeiten an einem ganz besonderen Ort“, begrüßte Martin Salzer, seit April neuer Schulleiter an der Georg-Goldstein-Schule in Bad Urach, die Schüler und ihre Eltern bei der diesjährigen Abschlussfeier.
Zum ersten Mal wurde unter freiem Himmel gefeiert. Die Schulleitung hatte das Autokino des Omnibusunternehmens Bader in Grafenberg für die Veranstaltung gebucht. Corona macht einfallsreich. Besondere Zeiten, besondere Maßnahmen. Eine Feier in der Schule oder in einer Festhalle war nicht wie in den vergangenen Jahren möglich.
Schüler und Eltern nahmen es gelassen. Während die Familie mit Freunden in den Autos saßen und ihrer Freude mit Hupen lautstark zum Ausdruck brachten, hatten die Absolventen vorne vor der Tribüne Platz genommen. Drei Zeitfenster waren notwendig, damit alle Zeugnisse ordnungsgemäß übergeben werden konnten. Schüler zweier Klassen des Wirtschaftsgymnasiums, zweier Klassen des Kaufmännischen Berufskollegs und zweier Klassen des Berufskollegs Fremdsprachen nahmen daran teil.
Martin Salzer erinnerte an die vergangenen Monate. Die Prüfungsvorbereitungen waren nicht einfach. Die Unterrichtsformen veränderten sich. Es wurde mit neuen Online-Tools wie Discord, Zoom Talk, WebuntisMessenger, Jits-Talk oder BigBlueButton gearbeitet. Unterrichtsmaterial kam über das Internet zu den Schülern. Trotzdem waren die Prüflinge froh als der Präsenzunterricht im Mai wieder in der Schule stattfand. Das stellte die Schulleitung vor neue Herausforderungen. Es mussten die Abstands- und Hygienevorschriften eingehalten werden. Die schriftlichen Prüfungen wurden zum ersten Mal mit genügend Sicherheitsabstand in der Sporthalle abgehalten.
Nun ist es geschafft und die Absolventen halten ihre Zeugnisse in der Hand. Nicht für alle ist die Schulzeit an der Georg-Goldstein-Schule damit beendet. Einige der Wirtschaftsschüler haben sich für das Kaufmännische Berufskolleg oder das Wirtschaftsgymnasium an der Schule angemeldet. Schüler, die eine kaufmännische Ausbildung beginnen, werden den Berufsschulunterricht besuchen.
Schülerinnen und Schüler mit Sonderpreisen bzw. Preis und Belobigungen
der Georg-Goldstein-Schule – Abschluss 2020
Wirtschaftsgymnasium
Fachpreis:
Bihler, Sophie Südwestmetall Ökonomiepreis
Donth, Matthias Preis der Deutschen Physikalischen Gesellschaft
Panteroth, Pia Preis der Deutschen Mathematiker-Vereinigung
Schimon, Johann Preis der Deutschen Physikalischen Gesellschaft
Lob
Arnold, Lea / Bihler, Sophie / Brändle, Luca / Freytag, Henrike / Gabler, Max / Holder, Elias / Holder, Luca / Lamparter, Caroline / Panteroth, Pia / Schenk, Jannik / Schimon, Johann / Werz, Sarah
Berufskolleg 2 – Fachhochschulreife
Preis
Niebauer, Luca
Lob
Fischer, Tamara / Fleischmann, Michael / Mayer, Silvia / Miglio, Simone / Nitsch, Ramon / Rößner, Ronja / Ruckh, Niklas
Berufskolleg Fremdsprachen – Fachhochschulreife
Lob
Albrecht, Tanguy / Burkhardt, Erwin / Hacker, Lisa-Marie / Holder, Fenja / Jureczko, Wiktoria / Rümmelin, Ronja / Wolf, Maximilian
Wirtschaftsschule
Lob
Ade, Timo / Dörr, Vivien / Hable, Jonas / Sengül, Ceyda
Alle Schülerinnen und Schüler, die die Georg-Goldstein-Schule mit Erfolg abgeschlossen haben
Wirtschaftsgymnasium, Klasse WG 13/1
Ade, Emily / Barros, Vanessa / Buchhauser, Mara / Ebert, Brenda / Fischer, Maximilian / Freytag, Henrike / Gabler, Max / Hindi, Jakob / Holder, Luca / Hövemeyer, Rhoda / Jost, Jenny / Kastrati, Leard / Lustek, Milena / Notz, Mailin / Starzmann, Larissa / Streicher, Tim / Wolf, Lukas
Wirtschaftsgymnasium WG13/2
Arnold, Lea / Bihler, Sophie / Brändle, Luca / Dangel, Nina / Donth, Matthias / Haberl, Sandra / Holder, Elias / Jasiak, Jonas / Krznaric, Laura / Lamparter, Caroline / Lenge, Helen / Lopatriello, Sarah / Lutter, Lea / Müller, Christina / Panteroth, Pia / Pinto, Maik / Randecker, Katrin / Saile, Elias / Schenk, Jannik / Schimon, Johann / Truong Quoc Dat / Wack, Julia / Werz, Sarah / Wörz, Anna-Lena
Kaufmännisches Berufskolleg Übungsfirma
Anders, Manuel / Aydin, Tarik / Dervodeli, Elmedina / Dörr, Rosalie / Favazzo, Kevin / Fischer, Tamara / Huber, Annalena / Huttenlocher, Finn / Kahveci, Sedef / Mayer, Silvia / Miglio, Simone / Nitsch, Ramon / Stoll, Frederik / Sturm, Isabelle / Weber, Ayleen / Yurt, Funda
Kaufmännisches Berufskolleg Büromanagement
Abdelrahman, Ayham / Al-Samour, Selin / Becic, Melisa / Boros, Jelena / Dreher, Eduard / Fleischmann, Michael / Fuhs, Lisa-Carolin / Haußmann, Arne / Hettich, Fabian / Icaral, Selin / Jell, Simon / Kasumovic, Ilda / Kohler, Lukas / Leibfarth, Selina / Mandratzis, Antonios / Niebauer, Luca / Rauschmaier, Michelle / Rößner, Ronja / Ruckh, Niklas / Sommer, Laura / Soylu, Berkcan / Tihonova, Anna
Berufskolleg Fremdsprachen Französisch
Albrecht, Tanguy / Brodatsch, Daniel / Burkhardt, Erwin / Cappa, Marco / Comito, Luca / Holder, Fenja / Ibrahimi, Ednis / Ivanovic, David / Kaba, Simge / Maulicino, Roberto / Piechatzek, Justin / Rümmelin, Ronja / Sadiku, Flaka / Strasser, Kim
Berufskolleg Fremdsprachen Spanisch
Bomparola, Noemi / Brahimaj, Arlind / Della Verde, Julia-Carina / Feck, Leonard / Hacker, Lisa-Marie / Jureczko, Wiktoria / Kluß, Hannah / Krause, Patrick / Maier, Niklas / Mohammad, Benjamin / Ribeiro Moreira, Claudia / Schmid, Caroline / Soilemezidis, Konstantinos / Stehle, Selina-Daria / Teixeira Monteiro, Stefanie / Wolf, Maximilian
Wirtschaftsschule
Ade, Timo / Aydin, Rima / Aydin, Songül / da Silva Neto, Ruben / Dörr, Vivien / Garofalo, Luisa / Hable, Jonas / Henger, Hanna / Klump, Friedrich / Lecei, Marlon / Mendes Maia, Joana / Puskarev, Svetlana / Saile, Till / Schlieper, Lisa / Schlosser, Luisa / Sengül, Ceyda